Gestalte individuelle Weihnachtspullover für die Feiertage
Gibt es ein Produkt, das den Geist der Weihnachtszeit besser einfängt als Weihnachtspullover?
Weihnachtspullover sind jedes Jahr beliebt. Kund*innen lieben sie auf Etsy, TikTok und in großen Online-Shops.
Laut Google Trends steigt das Interesse an dem Begriff „Ugly Christmas Sweater“ jedes Jahr Anfang November und erreicht seinen Höhepunkt Mitte Dezember. Im Dezember 2023 haben 16 Millionen (!) Menschen nach dem Begriff gesucht.
Mit Print-on-Demand kannst du deine eigenen Weihnachtspullover gestalten und verkaufen, um vom starken saisonalen Interesse und der hohen Nachfrage zu profitieren.
Im Blogpost erfährst du mehr darüber, wie du schöne (oder hässliche) Weihnachtspullover entwirfst, wie du deinen kostenlosen Spreadshop erfolgreich führst, welche Produkte sich besonders gut verkaufen & vieles mehr.
Der Trend der individuellen Weihnachtspullover
Weihnachtspullover sind seit Generationen Teil der Popkultur – ob hässlich, personalisiert oder für ein spezielles Thema gestaltet.
In den letzten Jahren haben „Ugly Christmas Sweaters“ ein großes Comeback gefeiert und „Ugly Christmas Sweater“-Partys sind mittlerweile in Freundeskreisen und Unternehmen weit verbreitet.
Aber auch andere Stile sind beliebt: Partner-Pullover oder witzige Weihnachtspullover mit Sprüchen gehen immer.
Damit bleiben Weihnachtspullover das unschlagbare Weihnachtsprodukt, selbst im Vergleich zu weihnachtlicher Deko oder anderen Geschenken.
Sie lassen sich besonders leicht vermarkten, weil sie während der Feiertage echte Statements setzen. Mit Print-on-Demand hast du den Vorteil, dass du Trends ausprobieren kannst, ohne dich um Lagerhaltung oder Versand zu kümmern.
So gestaltest du deine Weihnachtspullover mit Spreadshop
Das Gestalten von Weihnachtspullovern und anderen Produkten ist mit Spreadshop ganz einfach. Du musst weder Designer*in noch E-Commerce-Profi sein.
Wir gehen alles Schritt für Schritt mit dir durch:
1. Erstelle und lade dein Design hoch
Das klingt vielleicht nach dem schwierigsten Teil, ist es aber nicht. Viele Design-Tools bieten Vorlagen und Weihnachtsgrafiken, mit denen du druckfertige Designs erstellen kannst.
Wir haben die 10 besten Design-Tools nach Erfahrungsstufe, Vor- und Nachteilen und Kosten (viele sind kostenlos!) bewertet.
Für optimale Ergebnisse empfehlen wir eine Auflösung von 4000 x 4000 Pixeln und einen transparenten Hintergrund.
Bei unserem ultimativen Design Guide kannst du dir zeitsparende Design-Tipps und Inspiration von anderen Spreadshop Nutzer*innen abholen.
Wenn dein Design fertig ist, kannst du es direkt in deinen Shop hochladen. Öffne dafür deinen Shop und nutze das Design-Tool. Mit einem Klick kannst du mehrere Produkte gleichzeitig gestalten.
2. Wähle deinen Pullover
Spreadshop bietet verschiedene Weihnachtspullover-Optionen, von klassischen Sweatshirts bis zu Oversized-Schnitten und Premium-Marken.
Unser Premium Bio Pullover ist ein echter Bestseller. Stell dir vor, du oder deine Kund*innen sitzen gemütlich neben dem Weihnachtsbaum in diesem kuscheligen Pullover.
Für das gewisse Extra empfehlen wir den Unisex Bio-Sweatshirt von Stanley/Stella. Die Premium-Marke ist bekannt für Qualität und nachhaltige Produktion. Glaub uns: Den willst du nach Weihnachten gar nicht mehr ausziehen.
3. Richte dein Design aus
Je nach Motiv kannst du dein Design nicht nur auf der Vorderseite, sondern auch auf den Ärmeln drucken lassen. Besonders Initialen oder Monogrammen wirken dadurch hochwertig.
Oder werde kreativ und gestalte große Rücken-Prints, z. B. mit einem witzigen Rentier-Popo oder einem weihnachtlichen Wortspiel.
4. Vorschau und Veröffentlichung
Bevor du live gehst, überprüfe dein Design mit unseren Produkt-Mockups. Hier kannst du die Größe und Position anpassen.
Denke auch an Titel, Beschreibung und Keywords. Die sind entscheidend für die Sichtbarkeit deines Produkts in verschiedenen Suchmaschinen. Verwende am besten bis zu 30 SEO-relevante Keywords in der Beschreibung!
Wenn alles passt, klick einfach auf „Veröffentlichen“ und dein Weihnachtspullover ist online!
5. Promote deine Designs oder bestelle für dich selbst
Nach der Veröffentlichung liegt es an dir: Verkaufe deine Pullover an deine Follower, Freund*innen oder Familie. Oder bestelle sie für dich selbst.
Tipp: Bestell immer Samples! Fotos von echten Produkten wirken viel authentischer als Mockups. Damit verkaufen sich deine Produkte deutlich besser.
So bestellst du Samples:
Gehe in deinem Shop über dem Banner auf „Produktmuster bestellen“
Füge die Artikel in deinen Warenkorb
Bestelle sie zum Basispreis
Design-Inspiration für deine Weihnachtspullover
Wenn du auf der Suche nach Ideen bist, gibt es viele Themen und Stile, die weit über den klassischen „Ugly Christmas Sweater“ hinausgehen.
Hier sind vier Design-Ideen, die bei deiner Zielgruppe richtig gut ankommen:
Personalisierte Designs
Mit einem persönlichen Touch verleihst du Weihnachtspullovern das besondere Etwas, z. B. mit Initialen oder Monogrammen. Kommt beim Schenken auch garantiert viel besser an, als Socken oder Gutscheine.
Canva hat weihnachtliche Vorlagen, die du für deine Pullover-Designs benutzen kannst.
Klassische Weihnachtsdesigns
Wir lieben Trends, aber klassische Designs sind einfach nie Out. Gemütliche Motive mit heißer Schokolade und Kaminfeuer, Schneeflocken oder Vintage-Weihnachtsmänner. Das sind die Pullover, die die Menschen jedes Jahr wieder tragen.
Pop-Kultur Referenzen
Mit dieser Design-Idee kannst du dich besonders kreativ austoben. Egal was deine Nische ist, du kannst ihr einen weihnachtlichen Look verleihen.
Zum Beispiel: Taylor Swift erlebt mit ihrem neuen Album Life of a Showgirl eines ihrer erfolgreichsten Jahre ihrer Karriere. Warum also nicht Weihnachts-Merch für Swifties gestalten mit diesen Wortspielen:
“Life of a Snow Girl”
“My Christmas Wi$h Li$t”
“Actually Christmas.”
Oder du nimmst aktuelle Fußball-Memes und baust sie in deine Designs ein. Lass deinen Ideen freien Lauf.
Familien- und Gruppendesigns
Zusammenpassende Weihnachtspullover sind nicht nur etwas für verliebte Paare. Sie eignen sich auch super als Familien- oder Gruppenpullover.
Du hast sicherlich den Trend mitbekommen, wie Gruppen vor ihrem Urlaub peinliche T-Shirts austauschen. Warum nicht auch mit Weihnachtspullovern?
Spreadshop hat übrigens nicht nur Produkte für Erwachsene. Wir haben auch ein großes Sortiment für Kinder und Babies. Bring alle Generationen zusammen für ein gemeinsames Foto und ihr werdet Erinnerungen fürs Leben sammeln.
Vermarkte deine Weihnachtspullover
Wenn du deine Pullover verkaufen möchtest, empfehlen wir dir vorab Samples zu bestellen. Damit setzt du deine Produkte am besten in Szene:
Mach hochwertige Fotos in weihnachtlicher Atmosphäre
Erstelle Teaser-Videos, um Neugier zu wecken
Mache Flatlays mit Pullovern, Keksen, Deko & Co.
Mit qualitativ hochwertigen Inhalten auf den richtigen Kanälen steigerst du die Sichtbarkeit und deine Verkäufe zur Weihnachtszeit.
Du siehst: eigene Weihnachtspullover zu gestalten ist gar nicht so schwierig. Spreadshop übernimmt für dich Druck, Versand, Logistik und Kundensupport. Du brauchst dich also nur um die kreativen Ideen und die richtige Weihnachtsstimmung kümmern.